Produkt zum Begriff RUKO-Kernbohrer-HSS-TiAlN-mit:
-
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 18 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS10 / RS40e.
Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 45 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS5e / RS10.
Preis: 189.90 € | Versand*: 0.00 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 21 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS10 / RS40e.
Preis: 57.98 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 42 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS5e / RS10.
Preis: 169.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Unterschiede zwischen HSS, HSS-Co und HSS-TiN?
HSS steht für High-Speed Steel und ist eine Legierung aus Stahl, die für hohe Schnittgeschwindigkeiten geeignet ist. HSS-Co steht für High-Speed Steel mit Cobaltzusatz, was die Härte und Verschleißfestigkeit erhöht. HSS-TiN steht für High-Speed Steel mit Titan-Nitrid-Beschichtung, die die Oberflächenhärte und Verschleißbeständigkeit weiter verbessert.
-
Was bedeutet HSS?
Was bedeutet HSS? HSS steht für High-Speed Steel und bezeichnet eine Gruppe von Stählen, die für ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit bekannt sind. Diese Stähle werden häufig in der Werkzeugherstellung verwendet, insbesondere für Bohrer, Fräser und andere Schneidwerkzeuge, die bei hohen Geschwindigkeiten arbeiten müssen. HSS-Werkzeuge sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut geeignet für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien. Der Begriff HSS wird oft auch im Zusammenhang mit Bohrern und anderen Werkzeugen verwendet, um auf ihre hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit hinzuweisen.
-
Wie viel kann ich mit einem HSS-Fräser zustellen?
Die Zerspanungsleistung eines HSS-Fräsers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Materialart, der Schnittgeschwindigkeit, dem Vorschub und der Schnitttiefe. In der Regel kann ein HSS-Fräser jedoch eine moderate Zerspanungsleistung erbringen und ist für die Bearbeitung von weichen bis mittelharten Materialien geeignet. Es ist wichtig, die richtigen Schnittparameter zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
-
Was heißt HSS G?
Was bedeutet HSS G? HSS steht für High-Speed Steel, was auf Deutsch Hochleistungsstahl bedeutet. Dieser Stahl wird häufig für die Herstellung von Werkzeugen verwendet, die hohe Geschwindigkeiten und Temperaturen aushalten müssen. Das "G" könnte für verschiedene Dinge stehen, wie zum Beispiel "geschliffen" oder "gebohrt". Um genau zu wissen, was HSS G bedeutet, müsste man den Kontext kennen, in dem dieser Begriff verwendet wird.
Ähnliche Suchbegriffe für RUKO-Kernbohrer-HSS-TiAlN-mit:
-
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4") Ø 28 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS10 / RS40e.
Preis: 58.98 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 39 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS10 / RS40e.
Preis: 85.99 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 41 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS5e / RS10.
Preis: 164.90 € | Versand*: 0.00 € -
RUKO Kernbohrer HSS-TiAlN mit Weldonschaft (3/4"). Ø 17 mm
Eigenschaften: Kernbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Titan-Aluminium-Nitrid-Beschichtung Durch die TiAlN-Verschleißschutzbeschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte des Werkzeuges auf ca 3.000 HV / Mikrohärte und die Warmhärtebeständigkeit auf bis 900°C Sie zeichnet sich durch hohe Zähigkeit sowie hohe thermische und chemische Stabilität aus und dient der Erzielung höherer Standzeiten und Schnittwerte Durch die TiAlN-Beschichtung zur Trockenbearbeitung geeignet Insbesondere geeignet für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen (bis 1200 N/mm2), hochchromlegierten Stählen wie z.B V2A und V4A, sowie Stahlguß und zähem Messing Durch eine weiterentwickelte Schneidengeometrie konnte ein deutlich verbessertes Schneidverhalten erreicht werden, welches sich positiv auf die Schneidleistung und Standzeit auswirkt + Optimierte Schneidengeometrie für erhöhte Zerspanleistung und verringerte Schnittkräfte + Die Spanwinkel sind für den universellen Einsatz in verschiedenen Stahlsorten ausgelegt + Verbesserte Spanabfuhr durch U-förmige Auslückung Die spezielle Geometrie der Auslückung verringert die thermische Belastung des HSS-Kernbohrers, da die Wärme, welche bei der Zerspanung entsteht, weitestgehend mit dem Span abgeführt wird + Verringerung der Reibung zwischen dem HSS-Kernbohrer und dem Werkstück durch optimierte, spiralförmig verlaufende Führungsfasen Einsetzbar in allen Säulen- und Magnetständerbohrmaschinen mit Morsekonus in Verbindung mit RUKO Aufnahmehalter Nr 108 302 / 108 303 / 108 315 / 108 316, der RUKO EasyLock Nr 108 312 / 108 313 / 108 314 oder mit Weldonschaftdirektaufnahme wie z.B RUKO Magnetständerbohrmaschine RS10 / RS40e.
Preis: 47.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist HSS G?
Was ist HSS G? HSS G steht für High-Speed Steel Ground und bezieht sich auf eine spezielle Art von Schneidwerkzeugen, die aus hochlegiertem Stahl hergestellt sind und für hohe Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Diese Werkzeuge werden in der Metallbearbeitung eingesetzt, um präzise und effiziente Schnitte durchzuführen. HSS G Werkzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus, was sie ideal für anspruchsvolle Bearbeitungsprozesse macht. Sie werden häufig in der Industrie verwendet, um Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl zu schneiden.
-
Was ist HSS R?
Was ist HSS R? HSS R steht für High-Speed Steel mit einer erhöhten Wärmebeständigkeit. Diese Art von Stahl wird häufig in der Metallverarbeitung verwendet, da er eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte aufweist. HSS R Werkzeuge sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Schnittgeschwindigkeiten erforderlich sind, wie zum Beispiel beim Fräsen oder Bohren von Metall. Durch die Verwendung von HSS R Werkzeugen können präzise und effiziente Bearbeitungsergebnisse erzielt werden.
-
Was ist HSS e?
HSS steht für High-Speed Steel, was auf Deutsch Hochgeschwindigkeitsstahl bedeutet. Es handelt sich um eine Legierung aus Stahl, die speziell für hohe Schnittgeschwindigkeiten und Temperaturen entwickelt wurde. HSS eignet sich besonders gut für die Bearbeitung von Metallen und anderen Materialien, die eine hohe Wärmeentwicklung erfordern. Die Legierungselemente in HSS sorgen für eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit. Dadurch ist HSS ein beliebtes Material für die Herstellung von Werkzeugen wie Bohrern, Fräsern und Gewindeschneidern. Was ist HSS e?
-
Wie wird HSS hergestellt?
Wie wird HSS hergestellt? HSS, oder High-Speed-Stahl, wird durch Legieren von Eisen, Kohlenstoff, Mangan, Chrom, Wolfram und Vanadium hergestellt. Diese Legierungselemente verleihen dem Stahl seine Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit. Der Stahl wird dann in einem speziellen Verfahren geschmiedet, gewalzt und gehärtet, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Abschließend wird der HSS-Stahl oft noch geschliffen und poliert, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.